Kapazitätsausnutzungsgrad
- Kapazitätsausnutzungsgrad
Kennzahl im Rahmen der ⇡ Kapazitätsmessung. Die ⇡ Kapazität wird durch die maximal mögliche zeitliche und intensitätsmäßige Verwendbarkeit der Potenzialfaktoren bzw. Potenzialfaktorsysteme bestimmt, und der K. ergibt sich aus dem Produkt von Lastgrad und Zeitgrad. Der Lastgrad bringt das Verhältnis von erbrachter Produktionsmenge zu maximal möglicher Produktionsmenge in einer bestimmten Zeiteinheit zum Ausdruck. Der Zeitgrad spiegelt das Verhältnis von effektiver Arbeitszeit zu maximal verfügbarer Arbeitszeit in einer Kalenderperiode wieder.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Beschäftigungsgrad — Be|schạ̈f|ti|gungs|grad 〈m. 1〉 Verhältnis der in Arbeit Befindlichen zu den Arbeitslosen * * * Be|schạ̈f|ti|gungs|grad, der (Wirtsch.): Verhältnis der Erwerbstätigen zur Gesamtbevölkerung od. zur Zahl der Erwerbslosen. * * * Beschäftigungsgrad, … Universal-Lexikon
Produktionskontrolle — Fertigungskontrolle; Vergleich der Solldaten der ⇡ Produktionsplanung mit den Istdaten sowie eine Analyse der Abweichungsursachen. Die P. umfasst die Mengen und ⇡ Terminkontrolle, die Qualitätskontrolle (⇡ Qualitätssicherung), die… … Lexikon der Economics